Böden für Boote, Fahrzeuge u.v.m.

VarioLineComposite-Universalböden

Ob in leichten Nutzfahrzeugen, Reisemobilen, Anhängern oder Booten – VarioLineComposite Böden zeigen in vielen Anwendungsbereichen deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Lösungen.

VarioLineComposite-Böden bieten Eigenschaftskombinationen, die bislang noch nicht verfügbar waren. Mechanische Belastbarkeit, Wasserfestigkeit sowie geringes Gewicht machen sie zu einem sicherem modernen Material. Die Kreislauffähigkeit macht sie zukunftsfähig.

Speziell bei Nutzfahrzeugen im Lieferdienst, die auf neue Antriebssysteme umgestellt werden, können durch den Einsatz von VarioLineComposite Böden Herausforderungen wie Fahrzeuggewicht, Zuladung und Nachhaltigkeit begegnet werden.

Universalböden von PolymerPark sind in verschiedenen Grautönen und anthrazit lieferbar.

Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit erhöhen

Einfacher Einbau, einfache Verarbeitung

Durch den voll synthetischen Aufbau der VarioLineComposites kann nach der Bearbeitung (z.B. Sägen oder Fräsen) der zusätzliche Schutz der Kanten und Bohrlöcher durch Versiegelung oder Beschichtung entfallen.
Die aus der Holzbearbeitung erprobten Verarbeitungstechniken hingegen können bei der Materialumstellung weitestgehend übernommen werden. So bleiben Produktionsmethoden erhalten und Zusatzinvestitionen werden vermieden.

Beitrag zur CO2-Reduktion

Wir setzen neue Standards in Puncto Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion. Im Kern bestehen VarioLineComposites zu 100 % aus Post-Consumer-Plastic-Abfällen. Zudem sind sie am Ende ihrer Lebenszeit durch uns vollständig recyclebar.
Das reduziert den CO2-Fußabdruck um bis zu 40 % im Vergleich zu Sperrholz.

Ausgezeichnete Mechanik

Durch den Verbundaufbau können VarioLineComposite-Böden sehr hohe Lasten aufnehmen und sind in der Lage diese sicher abzutragen.
Es stehen verschiedene Ausbaustufen für die Lastfähigkeit zur Verfügung damit der für den jeweiligen Einsatzfall optimale Boden ausgewählt werden kann.

Technische Besonderheiten unserer Universalböden

Aufbau unserer Universalböden

Herzstück der Universalböden von PolymerPark bildet der eigenentwickelte Integralschaumkern (VarioCor), der zu 100 % aus recyceltem Material besteht und für einen Großteil der Gewichtseinsparung sorgt.
Dieser Kern wird durch Verschweißen fest mit den endlosfaserverstärkten Tragschichten verbunden. Diese sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und bieten ein weites Leistungsspektrum.
Die Oberseite ist langlebig und abriebfest, sowie mit einer rutschfesten Struktur versehen. Die Unterseite hingegen ist - auch gegen UV-Licht - besonders geschützt.

Verlängerte Haltbarkeit

Neben der Beständigkeit des Materials gegenüber Umwelteinflüssen, kann auch die Oberfläche durch hohe Abriebfestigkeit punkten. Sie hat mehr als die 10-fache Standzeit gegenüber der heute üblicherweise auf Sperrholz angebrachten Phenolharzoberfläche.

Erhöhte Sicherheit

VarioLineComposite-Böden nehmen im Vergleich zu klassischen Holzböden mehr als das Zweifache an dynamischer Energie auf. Damit bieten sie hohe Sicherheit an Land und auch auf dem Wasser. Zudem bleiben die herausragenden Eigenschaften der Böden aus dem Hause PolymerPark über Jahre hinweg konstant und geben dem Fahrzeug oder Boot dauerhafte Sicherheit – zum Wohle der Nutzer und transportierten Güter.

Wir freuen uns darauf, Ihre Produkte noch besser zu machen

Als Spezialisten für Composites mit eigener Entwicklungs- und Anwendungstechnik unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Optimierung von Composite-Platten zur Ausstattung Ihrer Produkte. Wir bieten dabei fundierte Beratung und empfehlen maßgeschneiderte Lösungen.

Jetzt Anfragen